Florian Hasubicks »Analog fotografieren«

Florian Hasubicks »Analog fotografieren«

4 4 people viewed this event.
Kostenpflichtig
Veranstaltung beginnt in:
0 Tagen
0 Stunden
0 Min.
0 Sek.

Was macht analoge Fotografie in den Zeiten des Digitalen so faszinierend, dass sie seit Jahren ein anhaltendes und erfolgreiches Revival feiert?

Dieser Frage geht der bekannte Analogfotograf Florian Hasubick in diesem sehr persönlich geprägten Online-Vortrag nach. Da sind für ihn zum einen die berühmten Looks der Filme von Kodak- und Fujifilm, die sich mit digitalen Presets nicht überzeugend nachbilden lassen und die Hasubick hier auch einander gegenüberstellt. Und da sind zum anderen die Einschränkungen des analogen Mediums, die uns herausfordern und kreativer werden lassen: die Limitierung auf ein oder zwei Handvoll Aufnahmen, die niedrigeren Fehlertoleranzen und nicht zuletzt die höheren Kosten. Wir sind im guten Sinne gezwungen, uns bewusst mit Blende, Verschlusszeit und dem vorhandenen Licht auseinanderzusetzen. Wir lernen mit jedem misslungenen Bild, beim nächsten Mal bewusster zu sehen, genauer zu überlegen, exakter zu arbeiten. Und der Stolz auf hart erarbeitete, gelungene Bilder ist um so größer, wenn wir sie dann erst Tage oder Wochen später sehen.

Hasubick gibt anhand seiner Bilder Einblicke in seine eigene fotografische Praxis, immer eine Kamera dabeizuhaben, um fotografische Kontinuität und einen eigenen Stil zu entwickeln. Und weil nur häufiges Fotografieren zu besseren Bildern führt, gibt er Tipps für Motive im Alltag (auch die spontanen) und wie sich aus Fotografie eine Gewohnheit machen lässt, die nicht auf (die viel zu seltenen) Gelegenheiten wartet. Denn wie jedes Handwerk lebt auch die analoge Fotografie von der steten Wiederholung und Übung, von der genauen Kenntnis des eingesetzten Werkzeugs und der möglichst intuitiven Umsetzung einer Inspiration in ein Bild. Und genau auf diesen Weg schickt Sie Hasubick und gibt Ihnen dafür jede Menge Wissen und Motivation mit.

Im Laufe des Vortrags gibt es immer wieder kleine Frage & Antwort-Blöcke.

Aus dem Inhalt:

  • Wie Sie Analogfotografie in Ihren Alltag integrieren
  • So bereiten Sie sich und die Kamera optimal auf spontane Bilder vor
  • Wertvolle Tipps für die richtige Belichtung
  • Vergleich der wichtigsten Filme (Negativ und Dia, Looks, Belichtungsverhalten, Kontrastumfang)
  • u.v.a.m.

Gratis-Aufzeichnung zum Streamen

Wenn Sie den Vortrag gebucht haben, erhalten Sie am Tag danach einen passwortgeschützten Link zur Aufzeichnung, so dass Sie alles nochmal in Ruhe anschauen und nachvollziehen können (Video steht zeitlich unbegrenzt online, nur Streaming, kein Download).


Als passionierter Landschafts- und Alltagsfotograf versucht Florian Hasubick, nicht nur die Schönheit vor der eigenen Haustür einzufangen, sondern auch die kleinen, unscheinbaren, jedoch kostbaren Momente des Alltags festzuhalten. Vor etwa sieben Jahren entdeckte er seine Liebe zur analogen Fotografie, die ihn seitdem nicht mehr loslässt. Diese Leidenschaft teilt er täglich mit seinen Followern auf Instagram (@analoguevibez) und auch im ISO400-Podcast. In diesem Sommer erscheint im Rheinwerk Verlag sein erstes Buch – natürlich zum Thema „analoge Fotografie“.

Um dich für diese Veranstaltung zu registrieren, besuche den folgenden Link: https://tickets.rheinwerk.de/SomSch25 →

 

Datum und Zeit

06.05.2025 um 19:00 bis
06.05.2025 um 21:00
 

Anmeldeschluss

06.05.2025
 

Teilnahmegebühr

€ 49,- inkl. MwSt.
 

Teilnehmer*innenanzahl

mindestens 20, maximal 100
 

Ort

Online-Event
 

Veranstaltungsart

 

Veranstaltungskategorie

 

Event-Schlagworte

 
Event im Kalender speichern

Möchten Sie diese Veranstaltung teilen?