dpunkt.verlag

Maike Jarsetz‘ »Typische Photoshop-Aufgaben I«

2532 2532 people viewed this event.
Kostenpflichtig
Veranstaltung beginnt in:
0 Tagen
0 Stunden
0 Min.
0 Sek.

Tickets für diese Veranstaltung finden Sie in unserem Ticket-Shop.


Auswahl, Montage und Filterung

Die Aufgaben von Photoshop sind vielfältig. In Teil 5 ihrer Vortragsreihe »Digitale Dunkelkammer« beschäftigt sich Maike Jarsetz mit typischen Photoshop-Aufgaben, wie der Montage von Bildern und dem Einziehen neuer Hintergründe. Sie lernen dazu die wesentlichen Auswahltechniken kennen und nutzen Masken für die flexible Freistellung. Für die Montage von Bildern unterschiedlicher Größen ist zusätzlich noch die Kenntnis grundlegender Transformation aber auch perspektivischer Anpassung nötig. Alle diese Techniken lernen Sie in diesem Vortrag kennen.

Aus dem Inhalt:

  • Auswahlwerkzeuge und -techniken
  • Auswählen und Maskieren
  • Ebenenmasken speichern und bearbeiten
  • Montagetechniken
  • Transformation
  • Verformung und Verkrümmung
  • Perspektive anpassen

Wir empfehlen Photoshop-Einsteiger*innen zur Vorbereitung auf diesen Termin den Vortrag »Photoshop Schlüsseltechniken« am 5. August.

Gratis-Aufzeichnung zum Streamen

Wenn Sie den Vortrag gebucht haben, erhalten Sie am Tag danach einen passwortgeschützten Link zur Aufzeichnung, so dass Sie alles nochmal in Ruhe anschauen und nachvollziehen können (Video steht zeitlich unbegrenzt online).

Oder möchten Sie lieber Lightroom & Photoshop komplett erlernen?

Sie können alle sechs Vorträge auch im Gesamtpaket buchen und erhalten dann zusätzlich zu einem kleinen Preisvorteil einen Buchgutschein für Maike Jarsetz‘ Buch »Digitale Dunkelkammer« (oder für ein anderes Buch aus unserem Programm im Wert von 54,90 €, einlösbar auf unserer Website).


Maike Jarsetz

Die Hamburgerin Maike Jarsetz ist ausgebildete Fotografin und als Trainerin, Autorin und Beraterin im Bereich Fotografie und Bildbearbeitung, Print und Publishing tätig. Sie ist Adobe Certified Expert, gilt als ausgewiesene Expertin für Adobe Photoshop und Lightroom sowie für das gesamte Creative Cloud-Portfolio im Design-Bereich. Auf vielen Veranstaltungen der Fotografie- und Bildbearbeiter-Szene ist sie mit Präsentationen und Vorträgen vertreten.

In ihren Vorträgen, Büchern und Artikeln verknüpft sie aktuelles Software-Knowhow mit ihren beruflichen Wurzeln. Ihre Bücher landen regelmäßig auf Bestseller-Listen, außerdem veröffentlicht sie Videotrainings als LinkedIn-Learning-Instructor, als Autorin bei FotoTV sowie auf ihrer Webseite und im eigenen YouTube-Kanal. 2020 erschien im dpunkt.verlag Ihr aktuelles Werk »Maike Jarsetz‘ digitale Dunkelkammer«. Außerdem veröffentlicht sie Videotrainings als LinkedIn-Learning-Instructor, als Autorin bei FotoTV und eigene Trainings und Tutorials auf ihrer Webseite und im eigenen YouTube-Kanal.

Um dich für diese Veranstaltung zu registrieren, besuche den folgenden Link: https://tickets.rheinwerk.de/SomSch25 →

 

Datum und Zeit

15.07.2025 um 19:00 bis
15.07.2025 um 21:00
 

Anmeldeschluss

15.07.2025
 

Teilnahmegebühr

€ 49,- inkl. MwSt.
 

Teilnehmer*innenanzahl

mindestens 20, maximal 50
 

Ort

Online-Event
 

Veranstaltungsart

 

Veranstaltungskategorie

 

Event-Schlagworte

 
Event im Kalender speichern

Möchten Sie diese Veranstaltung teilen?