Katja Seidels »Einstieg in die Nacht- und Astrofotografie mit einfachen Mitteln«

Katja Seidels »Einstieg in die Nacht- und Astrofotografie mit einfachen Mitteln«

4 4 people viewed this event.
Kostenpflichtig
Veranstaltung beginnt in:
0 Tagen
0 Stunden
0 Min.
0 Sek.

Tickets für diese Veranstaltung finden Sie in unserem Ticket-Shop.


Falls Sie sich auch für Polarlichtfotografie interessieren, empfehlen wir Ihnen, das Gesamtpaket aus Katja Seidels Zoom-Vorträgen hier im Gesamtpaket zu buchen – mit € 21,- Preisvorteil.

Man benötigt nicht zwingend ein Teleskop oder spezielle Astrokameras, um die wunderschönen Dinge am Sternenhimmel sichtbar zu machen, die mit bloßem Auge meist nicht in dieser Form zu sehen sind.

Lernen Sie in diesem Zoom-Vortrag alle nötigen Grundlagen, um faszinierende Astroaufnahmen mit einer normalen Fotoausrüstung (Kamera + Weitwinkelobjektiv ab 35 mm) zu machen!

Konkret erwarten Sie die folgenden Themen, die Sie Schritt für Schritt an die Thematik heranführen:

  • Überblick der Motive zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang: Zunächst bekommen Sie einen ersten Überblick zu spannenden Motiven, die mit einfachen Mitteln fotografiert werden können. Von einfachen Motiven wie der Blauen Stunde oder dem Mond über faszinierende Ereignisse wie Leuchtende Nachtwolken bis hin zu Meteoren und sogar fernen Galaxien, Nebeln und Kometen lernen Sie zahlreiche Motive für die Fotografie mit vergleichsweise einfachen Mitteln kennen.
  • Grundlagen der Astronomie und Astrofotografie: Alles, was Sie über die Astronomie und die Grundlagen der Astrofotografie wissen müssen, um selbst loszulegen, erfahren Sie in diesem Teil des Seminars. Angefangen vom Fokussieren im Dunkeln über die korrekte Belichtung bis hin zur anschließenden Bearbeitung.
  • Equipment und Ausblick: Schließlich sehen Sie noch, welche „Grundzutaten“ (Ausrüstung) Sie für die ersten Astroaufnahmen benötigen. Außerdem gibt es am Ende noch einen kleinen Ausblick auf die Möglichkeiten von Planungsapps sowie erweiterten Fototechniken.

Alle Inhalte werden praxisnah anhand vieler Beispiele erläutert und mit kleinen Geschichten untermalt. Es wird zudem ausreichend Zeit für Fragen geben. Das Seminar richtet sich an alle, die erste Erfahrungen in der allgemeinen Fotografie mit DSLR oder DSLM haben und einen Einstieg in die Nacht- und Astrofotografie erhalten möchten.

Buchverlosung

Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern verlosen wir am Ende des Vortrags Katja Seidels Buch „Astrofotografie – Spektakuläre Bilder ohne Spezialausrüstung“ (erschienen im Rheinwerk-Verlag).

Gratis-Aufzeichnung zum Streamen

Wenn Sie den Vortrag gebucht haben, erhalten Sie am Tag danach einen passwortgeschützten Link zur Aufzeichnung, so dass Sie alles nochmal in Ruhe anschauen und nachvollziehen können (Video steht zeitlich unbegrenzt online, nur Streaming, kein Download).


Katja Seidel fotografiert seit fast 25 Jahren und hat vor mehr als 10 Jahren ihre Leidenschaft in der Nacht- und Astrofotografie gefunden, die sie mittlerweile sogar zum Beruf gemacht hat. Ihr Buch „Astrofotografie – Spektakuläre Bilder ohne Spezialausrüstung“ (erschienen im Rheinwerk-Verlag) vermittelt einen umfangreichen Einstieg in diesen spannenden Bereich der Fotografie mit möglichst bestehendem Equipment. Ihr Wissen, ihre Erfahrungen und ihre Erlebnisse teilt sie in Workshops, Seminaren, Videokursen, Fachartikeln und auf ihrer Webseite: www.nacht-lichter.de.

Um dich für diese Veranstaltung zu registrieren, besuche den folgenden Link: https://tickets.rheinwerk.de/SomSch25 →

 

Datum und Zeit

05.08.2025 um 19:00 bis
05.08.2025 um 22:00
 

Anmeldeschluss

05.08.2025
 

Teilnahmegebühr

55,- € inkl. MwSt.
 

Teilnehmer*innenanzahl

mindestens 20, maximal 100
 

Ort

Online-Event
 

Veranstaltungsart

 

Veranstaltungskategorie

 

Event-Schlagworte

 
Event im Kalender speichern

Möchten Sie diese Veranstaltung teilen?